Sybille aus Berlin
Tommy von Spiekeroog
Julian aus Essen
Daniela aus Solingen
In einigen Branchen ist es schon Alltag:
Der Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt.
Das bedeutet, dass sich viele Bewerber zukünftig ihren Arbeitgeber aussuchen und nicht mehr andersherum.
Daher gilt es für viele Unternehmen umzudenken.
In Zeiten der Arbeitgeberbewertungsportale ist es für Unternehmen umso wichtiger,
großen Wert auf ihr kostbarstes Gut (ihre Mitarbeiter) zu legen.
Möchtest du die Arbeitswelt bunter gestalten? Möchtest du Menschen motivieren und
dabei unterstützen eine Feel Good Kultur aufzubauen?
Dann werde Feel Good Manager /-in.
In einigen Branchen ist es schon Alltag: Der Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt.
Das bedeutet, dass sich viele Bewerber zukünftig ihren Arbeitgeber aussuchen und nicht mehr andersherum.
Daher gilt es für viele Unternehmen umzudenken.
In Zeiten der Arbeitgeberbewertungsportale ist es für Unternehmen umso wichtiger, großen Wert auf ihr kostbarstes Gut (ihre Mitarbeiter) zu legen.
Möchtest du die Arbeitswelt bunter gestalten? Möchtest du Menschen motivieren und dabei unterstützen eine Feel Good Kultur aufzubauen?
Dann werde Feel Good Manager /-in.
Wir wissen, dass oftmals für die persönliche und berufliche Weiterbildung immer am wenigsten Zeit bleibt. Neben Familie, Job und Hobbies finden oft nur wenige Menschen genug Zeit, um sich weiterzubilden und damit nicht nur etwas für sich, sondern für die eigene Zukunft zu tun. Deshalb bieten wir dir in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner OFFICE Seminare- ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG und dem IHK BIldungszentrum Cottbus – zwei Wege zum Abschluss der Ausbildung, mit dem du dich neben dem Beruf und völlig flexibel weiterbilden kannst.
Deine Fragen beantworten wir gerne im kostenlosen Info-Live-Call
Sabrina ten Brink
CEO / Founder
Sabrina berät als Feel Good Expertin Unternehmen, die erkannt haben, dass die Unternehmenskultur über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheidet.
Nach 17 Jahren im Konzernumfeld hat die studierte General Managerin (Schwerpunkt Unternehmensberatung) und zertifierte Coach das Unternehmen FeelGood Trainings & Coachings gegründet und will mit dem Trugschluß aufräumen, dass Arbeit eine Last sein muss. In einem zufriedenen Umfeld sind Menschen kreativer, mutiger, produktiver und effizienter.
Gemeinsam mit ihrem Team von FeelGood Trainings & Coachings erarbeitet Sie Konzepte für mehr feelgood in der Arbeitswelt. Ihr Ziel: In der Arbeitswelt 5.0 soll der Mensch wieder in den Fokus jeder Unternehmung rücken.
Pia Zumbruch
Kursleiterin & Autorin
Für Pia Zumbruch war das Thema Wertschätzung schon immer von großer Bedeutung. Auch in ihrer Arbeit als Trainerin und Coach spiegelt sich diese Einstellung wider:
Mit Fokus auf die Teilnehmer/innen und deren individuellen Bedürfnisse richtet sie ihre Inhalte aus, ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlierenPia ist Autorin der Feel Good Manager:innen-Ausbildung und begleitet unsere Teilnehmer:innen durch die gesamte Ausbildung. Sie arbeitet jederzeit wertschätzend und bringt jedem den gleichen, großen Respekt entgegen – permanentes Feel Good Management, sozusagen.
Neben ihrem Studium zum Master of Arts Management (Schwerpunkt Human Resources) und ihrer Weiterbildung zum Business Coach (BZTB e.V.) bringt Pia über 10 Jahre Berufserfahrung als Personal- und Ausbildungsleitung mit.
Klaus Panreck
Menschlichkeit in der Wirtschaft
Klaus Panreck ist Steuerberater, Unternehmenscoach, Buchautor und hat mit seinem Hintergrundwissen und seiner Vita die volle Erlaubnis, eine Menschlichkeitsbilanz zu ziehen.
Gemeinsam mit Stephan Brockhoff ist dabei das Buch mit dem Titel "Menschlichkeit rechnet sich" entstanden. Den zwei Steuerberatern ist es gelungen, eine neue Unternehmenskennzahl zu entwickeln: den ROI der Menschlichkeit.
Zahlreiche Beispiele aus der Praxis beweisen auf Heller und Pfennig, dass von Menschlichkeit geprägte Führung einen positiven Effekt auf die Bilanz hat. Anhand des Leitfadens in ihrem Buch „Menschlichkeit rechnet sich“ können Geschäftsführer und Topmanager schnell errechnen, wie sehr sich ihre Führungsleistung schon bezahlt macht.
In der Ausbildung zeigt Klaus den Teilnehmer:innen den betriebswirtschaftlichen Nutzen des Feel Good Managements auf und geht dabei mit nüchternem Verstand vor und haucht dieser neuen Bewegung einen absolut rentablen Charakter ein.
Daniel De Paola
Resilienz im Untenehmen
Es geht auch ohne Stress! Daniel ist überzeugt davon, dass unser Leben von Leichtigkeit geprägt sein kann. Er weiß, wo die Knöpfe dafür sind und wie sie gedrückt werden müssen.
Daniel ist psychologischer Berater, zertifizierter Coach und Autor des Buches "Wege weg vom Stress" und dazu Unternehmer und im Vertrieb tätig. Als Teil einer 5-köpfigen Patchwork-Familie findet er trotzdem Zeit für seine Herzensprojekte und sich selbst.
Seine Teilnehmer und Klienten profitieren von seinem breiten Wissen und großen Erfahrungsschatz. In leicht verständlicher und bildhafter Sprache behandelt er Themen rund um Resilienz, Achtsamkeit, Motivation, Zeitmanagement oder auch Spiritualität.
Persönlichkeitsentwicklung geht permanent in vielen kleinen Schritten. Seine Tipps passen daher in jedweden Alltag hinein und helfen Schritt für Schritt in ein ausgeglichenes Berufs- und Privatleben.
Vera Podlinski
Prozesse & Maßnahmen im FGM
Vera ist Arbeits- und Organisationspsychologin und gibt in ihrer Arbeit als Systemische Beraterin & Coach am Institut für Organisationsentwicklung und Systemische Beratung in Hamburg, Impulse zu Transformation in der Arbeitswelt.
Mit ihren Kund:innen gestaltet sie innere und äußere Veränderungsprozesse, die kulturell tragen und einen spürbaren Unterschied machen. Im Zuge ihrer Masterarbeit hat Vera zum Thema Feelgood Management geforscht und ihre Ergebnisse als Synergie zwischen wissenschaftlicher Fundierung und praktischer Anwendung in ihrem Buch "Prozess und Maßnahmen des Feelgood Managements" veröffentlicht.
Veras Antrieb als Beraterin liegt in der Beantwortung der Frage, wie Arbeit so gestaltet werden kann, dass sie dem Glück und der Potenzialentfaltung der Menschen dient!
Dr. Karim Fathi
Coaching
Seit mehr als zehn Jahren forscht und berät der Resilienz- und Konfliktforscher zur Frage, wie sich die Problemlösungsfähigkeiten von Einzelpersonen, Teams und Organisationen mittels der Stellschrauben „Kommunikation“ und „Achtsamkeit“ verbessern lassen.
Wie kaum ein anderer Trainer vereint Karim Fathi disziplinübergreifende, wissenschaftliche Expertise und handfestes Praxiswissen. Seine Vorträge, Trainings und Coachings werden branchen- und sektorübergreifend nachgefragt.
Als Experte für Resilienz und Kommunikation sind auf seinem Forschungsweg, neben zahlreichen Artikeln, einige Buchpublikationen entstanden. Zuletzt:
Das Empathietraining • Resilienz im Spannungsfeld zwischen Entwicklung & Nachhaltigkeit • Kommunikative Komplexbewältigung
Seit 2019 ist Karim Mitglied im Zukunftskreis des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und Experte für gesellschaftliche Multiresilienz.
Manuel Chandramohan
Coaching
Manuel ist leidenschaftlicher Coach & Trainer, der nach der Maxime lebt, dass wir selber für unser Leben verantwortlich sind, Kommunikation immer bei uns selbst anfängt und alles möglich ist.
Als Kampfkunst Lehrer und Lehrtrainer im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung befasst sich Manuel Chandramohan u.a. mit Themen wie blockierenden Denkmustern, Wahrnehmung, Spiritualität, Kommunikation, Motivation, Achtsamkeit und Resilienz.
Seine Klienten unterstützt er dabei, aus vermeintlichen Schwächen neue Stärke zu generieren. Durch die Kombination aus den Techniken und Prinzipien asiatischer Kampfkünste, mit den Methoden der Persönlichkeitsentwicklung bietet er seinen Klienten eine einzigartige Möglichkeit, Prinzipien der Persönlichkeitsentwicklung auch körperlich zu erfahren.
Als Lehrtrainer gibt er sein Wissen in Form von Seminaren, im geschäftlichen als auch öffentlichen Kontext und in Ausbildungen weiter.
Asmahan Gamgami
Diversity • New Work Expertin
Asmahan ist Hochschuldozentin und unsere Expertin für Diversity, New Work & Change Management. Gerechtigkeit und Chancengleichheit waren schon immer ihr Antrieb.
Als Frau, Mutter und Migrantin stellte Asmahan bereits früh fest, dass sie sich passend machen musste, um Zugang und Teilhabe beanspruchen zu können. Erst später begriff sie, dass die Norm, in die sie versuchte zu passen, zu klein für sie war... und damit war und ist sie nicht allein.
Als FeelGood Trainerin begleitet Asmahan unsere Teilnehmenden zu den Schwerpunktthemen "Diversity & Chancengleichheit". Ganz nach ihrer Maxime:
Es dürfen keine Talente mehr ausgeschlossen werden, weil sie nicht in veraltete Strukturen passen. Unternehmen, die nicht verstehen, dass Diversity-Management mehr als eine zwei-stündige Pflichtveranstaltung ist, sondern in die gelebte Unternehmenskultur und die aktiven Arbeitsprozesse gehört, werden nicht lange wettbewerbsfähig bleiben.
Wer das Thema Diversity ernst nimmt, tut nicht nur das Richtige, sondern trägt damit aktiv zum langfristigen Unternehmenserfolg bei.
Wenn jemand unsere Arbeitswelt nachhaltig verbessern will und auf der Suche nach Inspiration ist, dem kann ich die Ausbildung zur FeelGood Managerin bei Sabrina ten Brink nur empfehlen.
Eine rundum gelungenes und motivierendes Training!
Der Special-Call mit Klaus Panreck zum Thema "Menschlichkeit rechnet sich" war wirklich super, super toll! Man merkt einfach, wenn eine Gruppe auf die selbe Weise denkt und in die gleiche Richtung gehen will. Ich hab sehr viel mitgenommen aus dem Workshop und war danach noch motivierter! Ich freue mich auf weitere, spannende Gastredner und bin froh dabei sein zu dürfen.
Deggendorf
Ich muss einfach mal ein großes DANKESCHÖN aussprechen 😃. So eine tolle Ausbildung, mit viel Kontent, auch über aktuelle Themen. Es macht großen Spaß, sowohl die Online-Training's parallel zu unseren interessanten LiveCalls jeden Dienstag, als auch in Ruhe die Lernhefte durchzuarbeiten. So kann ich später immer wieder drauf zurückgreifen. Liebe Pia, Danke für die tolle Zusammenfassung unserer Ideen in den LiveCalls. Und Sabrina, dass erste Netzwerktreffen, welches ich letztens kennengelernt habe, war fantastisch...zum wichtigen Thema des Onboardings, gerade bei den digitalen Herausforderungen...das wird uns allen weiterhelfen. Ich freue mich auf unser nächstes Treffen und wünsche mir von Herzen, dass es viele Feelgoodmanager geben wird. Denn somit haben wir viele sich wohlfühlende Mitarbeiter. Ganz liebe Grüße und weiter so.
Referentin HR People Development & Learning
Berlin
Freundlich, begeisternd und einfach Feel Good. das ist Sabrina Ten Brink und hat mich mit ihrer Art für ihr Coaching begeistern können. Mit viel Fachwissen aus unterschiedlichen Unternehmen und Positionen machte sie das Coaching lebendig und greifbar. Nicht belehrend, sondern stattdessen moderierend und praxisnah teilte Sie ihr Wissen mit uns...das ALLES mit dem Ziel, etwas mehr Feel Good in die Welt zu bringen.
Mit dem Herz am richtigen Fleck und jeder Menge Feel Good im Gepäck begleitete mich Pia Zumbruch durchs Feel Good Coaching. Eine gute Mischung, wenn es ums eigene Wohlbefinden und die eigene Selbstwahrnehmung geht. Der bunter Strauß aus Fachwissen und Praxiserfahrungen machen die Live-Calls lebhaft und verständlich. Auch neben dem Coachings ist Pia ein adäquater Ansprechpartner bei individuellen Fragen und Themen.
Essen
Bis zu meinem ersten Kontakt mit Frau ten Brink wusste ich gar nicht, dass ich Feel Good Managerin werden möchte.
In einem sehr ausführlichem Gespräch mit viel Verständnis für meine persönliche Situation und Motivation habe ich mich direkt für den Online-Kurs entscheiden und bin auch zügig gestartet.
Für mich ist das Distanzlernen genau das Richtige, um Lernerfolg, Rahmenbedingungen und Tempo auf einander abzustimmen. Toll finde ich die Community, die von Frau ten Brink angeleitet wird, so dass man schnell in einen wertschätzenden Dialog mit anderen Feel Good Managern eintauchen kann. Ich freue mich sehr auf die weiteren Etappen hin zu einer Feel Good Mentalität am und um den Arbeitsplatz herum.
Neuss
Wenn du überlegst, ob du die „Feel Good Management“-Ausbildung bei Sabrina und Pia machen solltest, dann kann ich dir nur sagen: Mach es! Für mich war das bisher nur eine Bereicherung.
Ich selbst studiere Lehramt, geeignet ist es allerdings für alle, die im Team arbeiten - ob im Unternehmen oder selbstständig, ob als Mitarbeiter*in oder als Führungskraft - oder für alle, die mit Menschen generell zu tun haben. Also jeden - richtig.
FAZIT
Mach es. Es kann nur gut werden.
Bernau
Für mich war eine zertifizierte Ausbildung wichtig und deshalb habe ich mich nach langer Recherche für Feelgood Trainings entschieden. Es macht sich einfach im Lebenslauf besser, wenn man mit einem angesehenen Zertifikat punkten kann.
Das Onlinetraining kann ich nur empfehlen. Wenn man mal Fragen hat, ist immer ein Ansprechpartner erreichbar. Das ist nicht selbstverständlich. Danke an Sabrina ten Brink und ihr Team. Ihr wart spitze. Klare Empfehlung!
Frankfurt
Zugang zum interaktiven
Online-Trainingscenter mit 19 Modulen
Lernumfang von ca. 100 Stunden
Lernumfang von ca. 100 Stunden
Die Teilnehmenden unseres Online-Präsenztrainings profitieren zusätzlich von unserem separaten Kurs zur Prüfungsvorbereitung.
Du möchtest nur das Online-Training buchen, aber dennoch optimal auf den IHK-Test vorbereitet werden? Dann hast du die Möglichkeit den Kurs separat zu deinem Online-Paket dazuzubuchen.
Zugang zum interaktiven
Online-Trainingscenter mit 19 Modulen
Lernumfang von ca. 100 Stunden
Zugriff für 1 Jahr
Lernumfang von ca. 100 Stunden
Zugriff für 1 Jahr
Die Teilnehmenden unseres Online-Präsenztrainings profitieren zusätzlich von unserem separaten Kurs zur Prüfungsvorbereitung.
Du möchtest nur das Online-Training buchen, aber dennoch optimal auf den IHK-Test vorbereitet werden? Dann hast du die Möglichkeit den Kurs separat zu deinem Online-Paket dazuzubuchen.